73. Vegane Chili sin Carne mit Reis (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm brauner Reis
1 Dose Kidneybohnen
1 Dose schwarze Bohnen (400 Gramm)
1 Esslöffel Bohnenkraut
1 Dose Mais (300 - 400 Gramm)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Paprika (zum Beispiel rot und grün)
1 Dose gewürfelte Tomaten (400 Gramm)
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Teelöffel Chili-Pulver (oder nach Geschmack)
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Olivenöl

Außerdem:
etwas frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Den Reis nach Packungsanweisung kochen.

Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.

Die Paprika in kleine Stücke schneiden und zum Gemüse hinzufügen. Einige Minuten kochen, bis sie weich werden.

Die gewürfelten Tomaten, Tomatenmark, Kidneybohnen, schwarze Bohnen, Bohnenkraut und Mais hinzufügen. Gut umrühren.

Die Gewürze (Kreuzkümmel, Paprikapulver, Chili-Pulver, Salz und Pfeffer) hinzufügen und weiter rühren.

Das Chili sin Carne etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen vermischen.

Das vegane Chili mit gekochtem Reis servieren und mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren.